Bücher

Maria Szabó: Sternkinder
Der Astrologische Wegweiser für Eltern
(Heyne Verlag, 1994. München)

Das Buch schildert die 12 astrologischen Typen der Persönlichkeit mit besonderer Betonung auf die Entwicklung des Kindes. Anhand des Geburtsdatums ist zu erkennen, zu welchem Typ Ihr Kind gehört und wie sein Temperament, seine Grundbedürfnisse und Neigungen sind. Sie können z.B. erfahren, daß ein Krebs-Kind anhänglicher, als ein Steinbock-Kind ist, und viel mehr emotionale Zuwendung von seinen Eltern braucht, und daß der Widder bereits als Kind einen großen Anspruch auf unabhängige Entscheidungen hat, während ein Waage-Kind Entscheidungen am liebsten vermeiden will. In diesem Teil des Buches sind viele praktische Ratschläge zu finden.
Aufbauend auf das 2. Kapitel mit seinen Persönlichkeitstypen beschäftigt sich das 3.Kapitel vorwiegend mit der Beziehung zwischen Eltern und Kind. Hier werden alle Sternzeichen in der Elternrolle vorgestellt sowie ihre Beziehung zu den 12 Sternkindern. Dieser Teil ist vielleicht der interessanteste des Buches, weil hier nicht nur das Kind, sondern auch Sie, als Eltern in Beziehung zum Kind vorgestellt werden. Mein besonderes Anliegen ist an dieser Stelle, Zuneigungen und Abneigungen sowie Konflikte und Mißverständnisse zwischen Kind und Eltern zu erleuchtern. Bisher unverständliche Gefühle, Reaktionen und Verhaltensweisen können dadurch erklärt werden.
Sie bekommen Antworten auf die Frage, warum Sie mit einem Kind besser und mit dem anderen weniger gut umgehen können. Eine Beziehung zwischen unterschiedlichen Persönlichkeitstypen kann jedoch gleichzeitig -durch Schmerzen und Konfrontationen- eine tiefgreifende Entwicklung beider Persönlichkeiten ermöglichen. Bei grundverschiedenen Menschen, die gezwungen sind, in einer engen Beziehung miteinander zu leben, kommen Konflikte und Auseinandersezungen häufiger vor. Trotzdem kann in dieser Art Beziehungen eine viel bessere Selbsterkenntnis entstehen. Nicht nur Kinder können von Eltern lernen, sondern auch Eltern können von und durch Kinder lernen.
Auskunft über Bücher:
Telefon: +36-1-269 11 96, +36-26-374 225, mobil: +36-30-98 25 653
oder E-mail.